diegrueneninhagenatw.de

 

diegrueneninhagenatw.de
  • Startseite
    • Vorstand
    • Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Hagener Wahrzeichen
  • Aktuell
  • Bürgerinitiative
  • Klimaschutz
  • Umwelt
  • Energie

 

Wir sagen alle Haushaltstermine wegen CORONA ab

Hagener Grüne sagen alle Termin im Rathaus bis einschl. 31. Januar 2021 ab!

Nicht nachzuvollziehen sind die hohen Ansteckungszahlen, obwohl wir ja bereits im Lockdown sind. Wir können so nicht weitermachen als wäre nichts geschehen und die Fallzahlen schnellen in die Höhe. Diese Situation wird unserer Meinung nach nicht ernst genug genommen.

Bis zum 31. Januar 2021 werden wir erst mal keine Termine im Rathaus warnehmen und hoffen danach auch für Hagen, dass eine schnelle Impfung gegen den Virus erfolgen kann und wir langsam zur Normalität zurückfinden werden.

Volksbegehren endet mit großem Erfolg


Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderung für mehr Natur- und Artenschutz.

 

Schullandheim Mentrup- Hagen von Volker Bajus, Landtagsabgeordneter der Grünen, besucht

Am 01. September 2020 haben wir von der Grünen Fraktion den Landtagsabgeordneten Volker Bajus zu Besuch in Hagen ein geladen. Er war es, der unseren Antrag auf 10.000,00 € für das Schullandheim Mentrup- Hagen von der Stadt Osnabrück im November 2018, durchgeboxt hat. Wir sind ihm sehr dankbar und somit haben wir ihn auf seiner Sommertour für diesen Besuch eingeladen.

WIR BLEIBEN ZU HAUSE

"NIEDERSACHSEN HÄLT ZUSAMMEN"

VOLKSBEGEHREN ARTENVIELFALT jetzt unterschreiben

Diese Hagener Firmen haben bis jetzt 07.07.2020 die Unterschriftenlisten für sie ausgelegt:  Carsten Dierker, Restaurant Forellental, Hagener Döner, Jimmys-Pizza, Caesaro- Hotel  + Pizzeria, Spreckelmeyer Othopädie und Schuhtechnik, Loose- Wassertechnik, TEN- Teutoburger Energie-Netzwerk, Garland Büro + TEN, Cat + Style-Barbershop, Stocks-Charly, Wiemann`s-Mühle, Hilbrenner Gartentechnik, Tankstelle Pohlmeyer, Salon Simone, Autohaus Patzelt, Uhren Herkenhoff, Obermeyer Getränke, EDEKA, Pögel Autowerkstatt, Möbel-Große-Hohnebrink, Pögel- Tankstelle, Charlee (Marina Feld) Jugendheim (Maike Jansen ) !!

 Bitte klicken Sie auf das Bild !!!

Blühende Randstreifen und Beete für Wildbienen mit ca. 200 Bienenvölker und 20 Imkern in Hagen a.T.W.

 

So in etwa sollen die Randstreifen und auch Beete an den Straßen von Hagen a.T.W mit wunderbaren Blumen, Gräsern und Stauden aussehen.

klicken Sie auf dieses Bild !

Bürgermeister für den Frieden

Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen

Die Flagge des weltweiten Bündnisses "Mayors for Peace" wird, wie im jeden Jahr, am 8. Juli vor dem Hagener Rathaus gehisst. Wir sind froh, dass wir unseren Bürgermeister hierfür gewinnen konnten.

Die Flagge symbolisiert den Einsatz dieses Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Über 300 Bürgermeister erinnern mit der Aktion daran, dass laut eines Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshof in den Haag aus dem Jahr 1996 eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, die nukleare Abrüstung weiter voran treiben.

Außerdem hatte die USA den  Washingtoner Vertrag mit Russland aufgekündigt. Wir wünschen uns, dass die Bürgermeister in diesem Bündniss für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen kämpfen.

Die vielfältigen Anforderungen der Zeit brauchen einen neuen Stil

Die vielfältigen Anforderungen der Zeit brauchen einen neuen Stil.


Politik muss raus aus den Hinterzimmern und Verwaltungsbüros – hin zu den Bürger*innen und Veränderungsträger*innen unserer Gesellschaft: Nur so können die strukturellen und existenziellen Herausforderungen für unsere Region in den nächsten 10 Jahren und darüber hinaus bewältigt werden. Uns allen ist bewusst, ein „weiter so!“ kann langfristig nicht funktionieren:
Nicht nur aufgrund der Digitalisierung kommen Veränderungen auf uns zu, auf die wir frühzeitig und umsichtig reagieren müssen.

Weiterlesen ...

Bürgermeister für den Frieden

https://youtu.be/63FHoYLC4oY

Bitte klicken sie den Youtube -Film an! Danke

Schullandheim Mentrup-Hagen wird von den Hagener Grünen unterstützt

Unser Antrag von Bündnis90/ Die Grünen in Hagen a.T.W an die Stadt Osnabrück, über 10.000,00 € für das Schullandheim Mentrup/ Hagen a.T.W durch die Stadt Grünen, hatte einen durchschlagenen Erfolg.

Wir bedanken uns auf`s aller herzlichste an alle die daran beteiligt waren.

Weiterlesen ...

Unsere Zukunft gestalten wir. Jetzt ! Mit Anna.

 

Zehn Fragen

an die Landratskandidatin Anna Kebschull, die für Sonntag, den 16. Juni, die Stichwahl erreicht hat.

 

 

Weiterlesen ...

Nur gemeinsam sind wir stark !

Bei der Europawahl + 24,22 % und Landratswahl +30,55 % am 26. Mai 2019  haben wir Hagener Grüne ein tolles Ergebnis erziehlt.

Bei der Stichwahl heute am 16.06.2019 haben 52,4% der Hagener Bürger Anna Kebschull die Neue erste Grüne Landrätin in DEUTSCHLAND gewählt.

Darauf sind wir sehr stolz. Wir können uns auf unsere Hagener Bürger verlassen!

Dieses konnten wir nur gemeinsam erreichen. DANKE !

Wir freuen uns, dass ihr euch über uns und unsere Arbeit informieren möchtet. Wir wünschen euch viel Spaß beim "Surfen." Für konkrete Fragen könnt ihr uns gerne eine Mail schicken,

E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Grüne Trinkbecher der Umwelt zu liebe

 

Hagen a.T.W hat einen Umweltfreundlichen Coffee - to - go Becher, dank unseres  Umweltschutzbeauftragten Ulrich Elixmann.

Der neue Kaffeebecher aus Bambusfasern mit Schutzband und Deckel aus Silikon ist absolut Plastikfrei und mehrfach verwendbar.

Im Rathaus, an den Hagener Tankstellen und in den Bäckereien kann der Becher für nur  2€ erworben werden.

Plastiktütenfreies Hagen a.T.W

In allen drei Grünen Schaukästen haben wir es dekoriert

Wir unterstützen das "Repair Cafè - Hagen a.T.W"

Tragetaschen aus alten Herren Oberhemden mit viel Liebe und Geschick von Mitarbeitern des Repair Cafe`s genäht.

Weiterlesen ...

46 Tonnen CO² eingespart

 Erneuerung der Straenlaternen 003 LIHagen, 14. Januar 2020

285 Straßenlaternen wurden in den letzten Wochen auf LED umgerüstet. Diesen Antrag haben wir am 29. Januar 2018  noch einmal gestellt, da jahrelang nichts passiert ist.

Durch einen Zuschuss aus der "Nationalen Klimaschutzinitiative" die das Bundesumweltministerium fördert, sind jetz laut Peter Obermeyer, Vorstandsvorsitzender der TEN in Hagen a.T.W, 41 Km Straßenzüge neu beleuchtet.

Mit den 285 neuen Leuchten haben wir eine Stromersparnis von rund 100.000 Kilowattstunden. Das sind knapp 80% der bisherigen Menge.

Zudem werden jährlich etwa 46 Tonnen CO² eingespart!

Seit 12 Jahren fordern die Hagener Grünen durch ihre Anträge bei der Straßenbeleuchtung zu sparen!

2009  hat die TEN schon 120 Straßenlaternen auf sparsame Lampenköpfen auf unseren Antrag hin umgebaut, da war aber LED noch zu teuer.

Wir Hagener Grünen sind auf dem richtigen Weg.

E-Carsharing ab Spätsommer 2019

 

Neues aus dem Rathaus  

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates
► Klicken Sie einfach auf das Rathaus

 

Hagener Wahrzeichen  

 

 

 

 

Besucherstatistik  

Heute 6

Gestern 4

Woche 6

Monat 236

Summe 141681

 

Neuste Artikel

  • Wir sagen alle Haushaltstermine wegen CORONA ab
  • Volksbegehren endet mit großem Erfolg
  • Schullandheim Mentrup- Hagen von Volker Bajus, Landtagsabgeordneter der Grünen, besucht
  • WIR BLEIBEN ZU HAUSE
  • "NIEDERSACHSEN HÄLT ZUSAMMEN"
 

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 

Realisierung und Design wiwi-home.de

diegrueneninhagenatw.de © 2021. All Rights reserved. | Joomla! Templates by reDim